
Bunka Kochmesser/Allzweckmesser, mehr Infos über die gängigsten Messerformen findest du hier: Messerformen.
Shirogami #2 Weißer Papierstahl ist einer reinsten Kohlenstoffstähle. Shirogami wird aus einem Eisensand (jap. satetsu) gefertigt, der auch in Japan gewonnen wird. Dieses verwendete Material wird schon seit Jahrhunderten zur Herstellung von Schwertklingen eingesetzt.
Shirogami ist schwieriger zu verarbeiten wie Aogami oder andere Kohlenstoffstähle. Der Schmied hat nur ein sehr kleines Temperaturfenster für die Härtung zur Verfügung. Deshalb werden für die Verarbeitung erfahrene sowie geschickte Hände benötigt, um den Stahl fehlerfrei schmieden zu können. Ein zu schnell abgekühlter Stahl führt zu rissen in der Klinge.
Sakai Takayuki aka Aoki Hamono ist eine der bekanntesten und größten Hersteller in der Region. Die Küchenmesser von Sakai Takayuki sind vor allem für ihre Qualität, Haltbarkeit und Präzision weltweit bekannt.
Geleitet wird der Betrieb vom Meister Keijiro Doi, zusammen mit seinem bekannten Sohn, dem Meister Itsuo Doi. Ebenfalls für den Betrieb verantwortlich sind die beiden namhaften Schmiede Keido Sugihara sowie Yukinori Oda.
- HRC: 61 - 63
- Stahl: Shirogami #2 (weißer Carbon, nicht rostfrei)
- Cladding: Soft Iron
- Klingenlänge: ca. 180mm
- Klingenhöhe am Absatz: ca. 80,9mm
- Gewicht: ca. 272g
- Form: Bunka
- Klingentyp: 50/50
- Schmied: Kenji Togashi
- Schärfer: Mitsuo Yamatsuka
- Schmiede: Sakai Takayuki
- Herkunft: Sakai, Japan
Bei den Gewichts- und Längenangaben handelt es sich um die Maße eines zufällig gewählten Messers dieser Serie. Diese können untereinander jedoch unterschiedlich ausfallen da jedes Messer ein handgemachtes Produkt ist.
Ich bitte die Pflegetipps in meinem FAQ Bereich durchzulesen. Hier findest ebenfalls du das allgemeine Messer 1x1.