Nakiri: Das Nakiri ist ein in japanischen Haushalten häufig anzutreffendes Gemüsemesser. Mit einer flachen Klinge, einer geraden Schneide und einer eckigen Spitze eignet es sich hervorragend für die präzise Verarbeitung von Gemüse. Dank der speziellen Form und der geraden Schneide bleibt das Gemüse nach dem Schneiden stets sauber getrennt, ohne dass es zusammenhängt.
Der Name „Nakiri“ bedeutet übrigens „Blattschneider“, was die Funktion des Messers perfekt widerspiegelt. Es ist die ideale Wahl für alle, die Gemüse effizient und ordentlich zerkleinern möchten.
Mehr Infos über die gängigsten Messerformen findest du hier: Messerformen.
Sakai Kikumori: Die japanische Region Sakai blickt bereits auf 600 Jahre Erfahrung im Bereich der Klingen-Herstellung zurück.
Sakai Kikumori wurde im Februar 1926 gegründet, um diese Tradition fortzuführen. Seit diesem Datum beliefert Kawamura Hamono mit seiner Marke Sakai Kikumori, Haushalte und Profis mit scharfen Messern. Besonderer Fokus wird dort auf die Qualität der Verarbeitung gelegt.
- HRC: 60-61
- Stahl: Echizen VG10 (Rostfrei)
- Klingenlänge: ca. 165 mm
- Höhe am Absatz: ca. 51 mm
- Breite am Absatz: 2,3 mm
- Gewicht: ca. 148 g
- Form: Nakiri
- Finish: Tsuchime
- Klingentyp: 50/50
- Griffmaterial: Walnuss, Pakkaholz
- Marke: Sakai Kikumori
- Serie TS10
- Herkunft: Echizen, Japan
Bei den Gewichts- und Längenangaben handelt es sich um die Maße eines zufällig gewählten Messers dieser Serie. Diese können jedoch unterschiedlich ausfallen da viele Küchenmesser handgemacht sind. Ebenfalls können handgemachte Produkte leichte Bearbeitungsspuren aufweisen.
Ich bitte die Pflegetipps in meinem FAQ Bereich durchzulesen. Hier findest ebenfalls du das allgemeine Messer 1x1.